Die original Freiburger Münstermarkt Frühstückstour

Die kulinarische Frühaufsteher-Markttour für Einheimische und Marktbegeisterte

Genießen Sie das regionale Marktfrühstück gemeinsam mit den Erzeuger:innen der jeweiligen Produkte direkt am Marktstand . 

Mehr Münstermarktfeeling geht nicht!

Obst und Gemüse Walter Schwaab

Wir sind bis Saisonende ausgebucht! 

Wir sind überwältigt, wie sehr die Frühstückstour begeistert. Entsprechend sind alle Tickets für dieses Jahr bereits verkauft. Folgen Sie uns auf instagram und facebook - hier veröffentlichen wir, wenn spontan Karten frei werden. Oder schreiben Sie uns eine Email mit Wunschtermin und Kontaktdaten. Neue Termine und Gutscheine für 2024 sind ab Herbst wieder erhältlich.  

Münstermarkt vor Ort-Event: Forellenhof

In dieser Serie laden Marktbeschicker in ihre Betriebe ein. Persönlich, exklusiv und kulinarisch. Lernen Sie Fischsommeliere Michaela Herr kennen, erfahren Sie viel wissenswertes über Fisch und lassen Sie sich mit einen Fischmenü verwöhnen. 

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Nix für Morgenmuffel 

“Morgens um 7 Uhr ist es auf dem Münstermarkt am Schönsten”.
Wer das selbst schon erlebt hat, weiß, warum Münstermarktmeister Walter Drayer so ins Schwärmen gerät: Das magische Licht und die von Vorfreude geladene Stimmung der Marktbeschicker:innen um diese Uhrzeit ist einzigartig. Mit der Frühstückstour wird der Münstermarkt über alle Sinne zum Erlebnis. Sie gewährt Einheimischen den Blick in das Leben der Menschen, die unseren beliebten Münstermarkt so einmalig machen. Reichhaltiges Frühstück an den jeweiligen Ständen inklusive. 

Brunners Wurststand

Der frühe Vogel fängt die Münsterwurst

"Eine Lange Rote - mit..." - Die Marktbeschicker:innen verwöhnen mit hochwertigen saisonalen Produkten, die unsere Region widerspiegeln. Themen aus der Landwirtschaft, nie gehörte Marktgeschichten und persönliche Highlights sind authentischer Hauptbestandteil dieser Tour. Satt nach Hause gehen werden garantiert alle, denn an den jeweiligen Marktständen wird reichlich aufgetischt.

Frühstück mit dem Marktmeister

Für die Marktmeister*in Walter Drayer, Martina Köber und Philipp Ehret ist Samstags Früh um 7 Uhr der schönste Moment im Berufsalltag. Die drei Marktmeister:innen koordinieren im Wechsel die Marktstände und sind jederzeit gern gesehene Ansprechpartner für die Marktbeschicker:innen. Während die ersten Marktstände aufgebaut werden, finden die Marktmeister Zeit, kurz inne zu halten um ihre Geschichten rund um das Marktleben zu erzählen. 


Tour-Inhalt

3 Stunden Markttour mit unterhaltsamen Wissen und Geschichten über den Münstermarkt. 


Die Frühstückstour beinhaltet ein reichhaltiges, regionales Frühstück mit Produkten wie Käse, Schinken, Brot, Münsterwurst, Getränke (Kaffee, Wein, Nichtalkoholisches) und weitere "Probiererle" vom Markt. Die Leckereien werden am jeweiligen Marktstand von den produzierenden Erzeuger*innen verkostet.

Für eine faire Bezahlung und um den Mehrwert für die Marktbeschicker:innen zu gewährleisten, zahlen wir den Erzeuger*innen die Produkte zum normalen Verkaufspreis.


Persönlicher Austausch mit den Marktmeistern und den Marktbeschickern.

Die Initiatorin und Stadtführerin Barbara Schneider führt kompetent über den Markt.

49,00 €/pro Person inkl. MwSt.

Alles Käs Eva Hohlfeld

Termine & Kosten

Beginn 7:15 Uhr - Ende ca. 10:00 Uhr
Treffpunkt: ab 07:00 Uhr vor dem Historischen Kaufhaus am Münsterplatz!

49,00 € pro Person inkl. üppigem Marktfrühstück (und MwSt.)

Mind. 18, Max. 23 Teilnehmer*innen.

Eine Buchung im Vorfeld ist erforderlich.

Individuelle Gruppenbuchungen (ab 18 Personen) zu einem anderen Termin auf Anfrage möglich. 

Gemüse Martin Maier

Bereit für uns?

Dann nix wie buchen, denn wir haben nur eine begrenzte Teilnehmer*innen-Zahl: Bei 22 Personen pro Tour ist unser Maximum erreicht, denn wir möchten den Besuch auf dem Markt sowohl für die Teilnehmenden als auch den Marktbetrieb so angenehm wie möglich gestalten.

Ireneus Frost